– D

VAUCLUSE – LUBERON

Aktivitäten

Wandern

Eine Entdeckungsreise zu Fuß durch Luberon und Vaucluse ist ein einzigartiges Erlebnis. Die sehenswerten und wunderschönen Wanderrouten führen durch provenzalische Landschaften, und diese Gegend beherbergt die schönsten Dörfer der Provence, mit Oppède le Vieux, Menerbes, Lacoste, Bonnieux, Roussillon, Gordes, aber auch die berühmte Abtei von Sénanque und die außergewöhnlichen Stätten der Ockerbrüche von Roussillon und Rustrel, die den Farbton dieser Region geprägt haben. Die Wanderwege bieten Ihnen die Möglichkeit, alle schönsten Orte im Vaucluse und Alpes de Haute-Provence zu entdecken, darunter:

  • Der Rundweg um das berühmte Dorf Fontaine-de-Vaucluse.
  • Die Mühlen der Véroncle im Süden der Monts du Vaucluse.
  • Die Ockerfelsen von Rustrel, der Colorado Provençal.
  • Die Schluchten von Oppedette in der Haute Provence.
  • Le Mourre Negre, Gipfel des Luberon.
  • Die Schluchten von Aigue Brun und Buoux im Luberon.
  • Die Schluchten von Régalon im kleinen Luberon.
  • Die Nesque-Schlucht in den Monts du Vaucluse.

Antiquitätenhändler

L’Isle sur la Sorgue ist weltberühmt für seine Antiquitätenhändler. Ein Bummel durch die verschiedenen Antiquitätenhändler ist eine angenehme Art, die 6 Antiquitätendörfer mit 300 professionellen Antiquitätenhändlern zu entdecken:

  • Village des Antiquaires de la Gare, das sich in einer ehemaligen Spinnerei aus dem 19. Jahrhundert befindet
  • Das Hôtel Dongier vereint an einem außergewöhnlichen Ort Antiquitätenhändler, die antike Möbel vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, religiöse Kunst, Gemälde, Fayencen, Kuriositäten, Kunst- und Designobjekte anbieten.
  • L’Île aux Brocantes (Insel der Antiquitäten).
  • Le Quai de la Gare mit 24 Antiquitätenhändlern, die Ihnen antike Möbel, Silber, Schmuck, alte Bücher und zeitgenössische Kunst anbieten.
  • Le Village du Carré de L’Isle.
  • Espace Béchard.

Märkte

Es gibt überall Märkte in der Provence
Die am Morgen nach dem Meer und dem Süden riechen
Düfte von Fenchel, Melonen und Sellerie.
Mit in ihrer Mitte einige tanzende Kinder.
Reisender der Nacht, ich, der in Ribambelle
Und durchquerte Länder, die ich nicht sah
Ich freue mich auf den Sonnenaufgang, um auf meinen Wegen zu sein
Diese staunende Welt, die lacht und sich gegenseitig anspricht.
Am Morgen auf dem Markt
(Text von Gilbert Becaud)

Der Besuch der farbenfrohen Märkte ist ein Muss, wenn man die Vaucluse besucht. Einer der schönsten Märkte, die jeden Sonntag stattfinden, ist sicherlich der in L’Isle sur la Sorgue.

Aber auch die Märkte in Apt, Gordes, Bédoin, Vaison la Romaine und Nyons sind ein Muss.

Weinprobe

Die Verkostung eines Weins spricht alle Ihre Sinne an. Es gibt nichts Besseres, als die schönsten Weinkeller des Luberon zu entdecken und eine sinnliche Erfahrung zu machen, bei der Ihre Augen, Ihre Nase und Ihre Geschmacksknospen geweckt werden. Wenn man von Wein spricht, darf man nicht vergessen, an den prestigeträchtigsten Wein der Vaucluse zu denken: den Châteauneuf -du-Pape.

Der erste Papst von Avignon war zweifellos einer der ersten Weinbauern von Châteauneuf. Unter Johannes XXII. gehörte der Wein aus Châteauneuf regelmäßig zu den Weinen, die die Offiziere für das Haus des Pontifex besorgten. Er war es, der am meisten zur Entwicklung und zum Ansehen des Weins von Châteauneuf beitrug. Johannes XXII. vermachte ihm die erste Bezeichnung seiner Geschichte, die des „Vin du Pape“, unter der er anerkannt wurde, bevor er sich in „Le Châteauneuf-du-Pape“ umbenannte.

Aber das gesamte Departement Vaucluse ist reich an guten Weinen und Sie werden unter ihnen entdecken, was die Stärke dieses Bodens ausmacht, insbesondere die Weinproduktion durch engagierte und leidenschaftliche Winzer.

Die Weine, die Sie auf dieser Entdeckungsreise probieren werden, sind sorgfältig ausgewählt und werden von Winzern hergestellt, die ihr Land lieben und ihren Werten treu bleiben.

Geschichte und Kultur

Erkunden Sie 2000 Jahre Geschichte und Zivilisation in einer Region, in der die römische Prägung allgegenwärtig ist. Die Entdeckung der Geschichte jedes Dorfes sowie seiner Architektur sind sehr bereichernd. Die Vaucluse war Schauplatz einer einzigartigen und bewegten Geschichte, die ihr heute eine starke und einzigartige Identität verleiht.

Vaison-la-Romaine war eine wohlhabende römische Stadt, wovon die Überreste reicher Häuser und die Qualität der Verzierungen der Denkmäler zeugen, die heute noch zu sehen sind.

Durch seine Lage im Herzen der Côtes du Rhône und an der Via Agrippa blieb Orange seit der Antike ein wichtiger Durchgangsort. Sein antikes Theater verdankt seine Berühmtheit der außergewöhnlichen Erhaltung seiner Bühnenwand.

Das Museum für Kunst und Geschichte, das in einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist, umfasst eine Gallo-Romanische Abteilung und eine Abteilung, die der Geschichte von Orange von der Vorgeschichte bis heute gewidmet ist.

Die päpstlichen Besitzungen, Avignon und der Comtat Venaissin wurden am 14. September 1791 an Frankreich angegliedert. Am 28. März 1792 bildeten diese Gebiete zwei neue Distrikte: Avignon im Departement Bouches-du-Rhône und Carpentras im Departement Drôme.

Im Frühjahr 1793 übernahm Marseille die Führung der föderalistischen Bewegung gegen den Konvent, die sich rasch in der Region ausbreitete. Um dies zu verhindern, beschloss der Nationalkonvent, gestützt auf das treue Bollwerk Avignon, die Bouches-du-Rhône und die Drôme zu zerstückeln und per Dekret vom 25. Juni 1793 ein 87. Departement zu schaffen, das wieder den Namen Vaucluse erhielt.

Im Jahr 1800 wurde unter Bonaparte im Konsulat das Amt des Präfekten geschaffen. Letzteres hatte die alleinige Exekutivgewalt inne. Der Generalrat war zu diesem Zeitpunkt nur eine einfache beschließende Versammlung.

Von 1800 bis 1833 werden die Generalräte vom Staat ernannt. Ab 1848 werden sie in allgemeinen Wahlen gewählt.

Das Gesetz vom 10. August 1871 geht noch weiter und macht das Département zu einer Gebietskörperschaft.